30 Jahre Bibliothek Wilnsdorf

Mit einer ganzen Jubiläumswoche und tollen Aktionen feiert die Wilnsdorfer Bibliothek ihren 30. Geburtstag vom 20. bis zum 25. November.

Das bunte Programm, mit einem Vorlesegeburtstag am Montag, einem Kreativabend am Dienstag und einer Lesung am Donnerstag, zeigt sehr schön, dass eine Bibliothek mehr kann, als nur Bücher zu verleihen. Und das schon seit ihrer Eröffnung 1993.

Denn seit 30 Jahren wird in der Bibliothek Wilnsdorf nicht nur gerne gelesen, gestöbert und geliehen. Was damals nach der lateinischen Bezeichnung „bibliotheca“ nur ein Aufbewahrungsort für Bücher war, ist mittlerweile zu einem multimedialen Ort geworden, an dem Lese-Events und Kinder-Aktionen ein wichtiger Teil des Bibliotheksalltags sind, auch in Wilnsdorf.

Wie gut das neue Freizeitangebot damals angenommen wurde, zeichnete sich alleine im ersten Jahr ab, mit über 1.000 Anmeldungen und 14 Schulklassen, sowie einer Kindergartengruppe, die sich durch die neuen Räume führen ließen, um die Bibliothek zu erkunden.

Auch damals gab es von Anfang an Lesungen regionaler Autorinnen und Autoren und Bastelangebote für Kinder. Früher waren Kassetten als weiteres Medium neben den Büchern sehr beliebt, heute werden Kinderlieder und Geschichten zum Hören überwiegend über Tonies ausgeliehen, austauschbare Figuren mit verschiedenen gespeicherten Inhalten.

Das Sortiment hat sich in den letzten Jahren immer wieder vergrößert. Mit dem zusätzlichen Obergeschoss können seit 2006 mehr Bücher untergebracht und seit letztem Jahr über die „Bibliothek der Dinge“ über 50 Gegenstände ausgeliehen werden, unter anderem eine Popcornmaschine, eine Slackline oder ein Laminiergerät.

Vor zehn Jahren kam dann das Online-Angebot dazu, worüber mittlerweile um die 1.000 Medien pro Monat ausgeliehen werden. Neben den Bilderbuchkinos, den Leseveranstaltungen für Kinder mit Bastelangebot, können die kleinen auch bei anderen regelmäßigen Aktionen Zeit miteinander verbringen und neue Sachen entdecken. Der Stricktreff lädt zum Beispiel dazu ein, in einer kleinen Gruppe unter Anleitung das Stricken zu lernen. Heraus kommen meistens kleine Mützchen, Deckchen oder bunte Topflappen in allen Farben.

Menschen für Bücher und das kreative Miteinander zu begeistern, dafür setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bibliothek Wilnsdorf jetzt schon seit 30 Jahren ein und freuen sich über alle, die in der Jubiläumswoche zu Besuch kommen.

Mit den großen Veranstaltungen geht es direkt am Montag, den 20.11. ab 15 Uhr los. Die kleine Vorlesegeburtstagsfeier ist für Kinder ab 3 Jahren und findet im Museum statt. Sie lernen den Drachen Kokosnuss kennen und begleiten ihn bei seinem eigenen Geburtstagsabenteuer.

Am Dienstag, den 21.11., wird es kreativ. Um 18 Uhr startet ein Bastelabend für Erwachsene im Mehrzweckraum der Festhalle. Dort entstehen dann, mit ein wenig Fingerspitzengefühl, hübsche Windlicht-Laternen aus Stäbchenparkett-Hölzchen mit verschiedenen Motiven.

Die Kreuztaler Autorin Mimi Heeger liest am Donnerstag, 23.11., um 17 Uhr aus ihrem neuesten Buch „Pixton Love“ in gemütlicher Atmosphäre im Jugendtreff und bleibt im Anschluss gerne noch für eine offene Fragen- und Gesprächsrunde.

Weitere Nachrichten unter AKTUELLES:

Hinweis: Sitzung des Rates am 14.12.2023

Hinweis: Sitzung des Rates am 14.12.2023

In der kommenden Woche findet folgende Sitzung statt:- 14.12.2023 Sitzung des Rates (18.00 Uhr, Großer Sitzungssaal im Rathaus Wilnsdorf) Zu dem öffentlichen Sitzungsteil hat jedermann Zutritt. Die Tagesordnung hängt im Bekanntmachungskasten am Rathaus in Wilnsdorf...

mehr lesen
Abfallkalender 2024 wird verteilt

Abfallkalender 2024 wird verteilt

Der Wilnsdorfer Abfallkalender fürs neue Jahr flattert ab 9. Dezember in alle Briefkästen der Gemeinde. Die Terminübersicht ist in der bewährten Infobroschüre zu finden, die wertvolle Tipps zur richtigen Abfallentsorgung liefert. Außerdem sind auch wieder zwei...

mehr lesen