Ein neuer „cooler Schulhof“ für die Hauptschule in Rudersdorf

Innerhalb weniger Wochen ist aus dem gepflasterten Schulhof der Hauptschule in Rudersdorf ein kleines Pausenparadies entstanden. Mehr Bäume, Gartenflächen zum Selbstanbau und das Open-Air-Klassenzimmer sorgen für einen moderneren und vor allem grüneren Look. Obendrauf gab es eine 100%-Förderung vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz.

Doch nicht nur der Look hat sich verändert, auch das Pausenklima ist nun im Sommer deutlich angenehmer durch insgesamt mehr Schattenplätze. Die Pflasterflächen wurden teilweise entsiegelt und die Bäume sind besonders klimaresistent gegen Hitze und Trockenheit.
Was bei Schülerinnen und Schülern, sowie dem Lehrpersonal besonders gut ankommt, ist das Open-Air-Klassenzimmer mit Bruchstein-Sitzreihen. Sollte es den Schülerinnen und Schülern zukünftig in den Klassenräumen zu heiß werden, kann der Unterricht jetzt nach draußen verlegt werden. Weitere Highlights sind die neuen Beete und Obstbäume. Hier können die Kinder nicht nur den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln lernen, sondern auch die Schulküche ab und zu mit frischem Obst und Gemüse versorgen.

Die 100%-Förderung wurde vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz zur Verfügung gestellt. Nach einer erfolgreichen Bewerbung der Gemeinde Wilnsdorf für das Programm „Coole Schulhöfe für Nordrhein-Westfalen“ wurden die kompletten Baukosten übernommen. Sollte es in Zukunft erneut die Möglichkeit auf eine ähnliche Förderung geben, soll der Realschulhof zum nächsten „coolen Schulhof“ der Gemeinde Wilnsdorf werden.

Im festlichen Rahmen wurde der neue Schulhof der Hauptschule eingeweiht, am Roten Band: v.l. Schuldirektorin Petra Hein, Bürgermeister Hannes Gieseler, Volker Dietewich vom Garten- und Landschaftsbau Dietewich

Weitere Nachrichten unter AKTUELLES:

Hinweis: Sitzung des Rates am 14.12.2023

Hinweis: Sitzung des Rates am 14.12.2023

In der kommenden Woche findet folgende Sitzung statt:- 14.12.2023 Sitzung des Rates (18.00 Uhr, Großer Sitzungssaal im Rathaus Wilnsdorf) Zu dem öffentlichen Sitzungsteil hat jedermann Zutritt. Die Tagesordnung hängt im Bekanntmachungskasten am Rathaus in Wilnsdorf...

mehr lesen
Abfallkalender 2024 wird verteilt

Abfallkalender 2024 wird verteilt

Der Wilnsdorfer Abfallkalender fürs neue Jahr flattert ab 9. Dezember in alle Briefkästen der Gemeinde. Die Terminübersicht ist in der bewährten Infobroschüre zu finden, die wertvolle Tipps zur richtigen Abfallentsorgung liefert. Außerdem sind auch wieder zwei...

mehr lesen